- Luftlinie
- Orthodrome
* * *
Luft|li|nie ['lʊftli:ni̯ə], die; -, -n:kürzeste gedachte Entfernung zwischen [zwei] geografischen Punkten:Luftlinie sind es bis Berlin 600 km, auf der Autobahn aber 700.* * *
Lụft|li|nie 〈[-njə] f. 19〉 gedachte, gerade Linie als kürzeste Entfernung zw. zwei Orten der Erdoberfläche* * *
Lụft|li|nie, die:1. <Pl. selten> kürzeste gedachte Entfernung zwischen [zwei] geografischen Punkten:die Entfernung beträgt 50 km L.2. Fluggesellschaft:sie arbeitet bei einer Schweizer L.* * *
Lụft|li|nie, die: 1. <Pl. selten> kürzeste gedachte Entfernung zwischen [zwei] geographischen Punkten: die Entfernung beträgt 50 km L.; Sie hausen in L. hundertdreißig Kilometer ... entfernt (Grzimek, Serengeti 57). 2. (selten) Fluggesellschaft: Ab Mai fliegt die L. unter anderem auch zu den norwegischen Zielen Tromsö, Bodö, Nordkap (a & r 2, 1997, 126).
Universal-Lexikon. 2012.